Unser Team für Kahla


Im Stadtrat werden die Freien Wähler Kahla vertreten durch:


Jan Schönfeld (Bürgermeister)

Claudia Preuß (1. Beigeordnete)

Bernd Eißmann

Steffen Leipold

Karsten Riedel

Gabriele Gräfe

Sven Kühn


In den verschiedenen Stadtratsgremien wirken wir wie folgt mit:


Bernd Eißmann:       Bau- und Umweltausschuss

Gabriele Gräfe:          Sozial-, Kultur-, Tourismus- und Sportauschuss

Sven Kühn:                 Haupt- und Finanzausschuss

Steffen Leipold:         Haupt- und Finanzausschuss

Claudia Preuß:           Sozial-, Kultur-, Tourismus- und Sportauschuss

Karsten Riedel:          Bau- und Umweltausschuss

Jan Schönfeld:           Haupt- und Finanzausschuss


Programm der Freien Wähler Kahla


Wir setzen uns dafür ein, dass Kahla ein lebenswerter Ort für alle Bewohner ist, in dem sie gut leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen können. 


Bürgerdialog

Bürgerdialog für eine lebenswerte und familienfreundliche Stadt


Für uns ist der Bürgerdialog keine bloße Phrase.


Es ist eine Verpflichtung, Sie in die Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen, einzubeziehen. Das Bürgertelefon war und wird nicht nur ein Instrument sein, sondern eine Brücke, die uns alle verbindet. Gemeinsam, mit den Bürgern, werden wir Kahla voranbringen.

Kontaktieren Sie uns gern über das Bürgertelefon, aber auch per Kontaktformular der Website, Mail oder Social Media

 


Kahlas Attraktivität steigern 

und zu einer lebendigen Stadt für Einwohner und Besucher machen.


Kahla ist bereits schön, aber wir können noch mehr erreichen.

Die Verbesserung der Einwohnerzufriedenheit und die Stärkung unseres Images sind unsere Ziele.


Wir werden familienfreundlichen Wohnraum schaffen und unsere Schulstandorte für alle Schulformen und Abschlüsse sichern, damit unsere Stadt für jeden von uns ein Zuhause ist.



Traditionen bewahren & und das Vereinsleben unterstützen 

Traditionen und Vereine spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung und den Zusammenhalt unserer Stadt.


Kahla ist reich an Traditionen und einem lebendigen Vereinsleben.


Wir werden unsere Sport- und Freizeitmöglichkeiten ausbauen, das Freibad erhalten und Veranstaltungen sowie traditionelle Feste fördern. Denn diese sind es, die unsere Gemeinschaft zusammenhalten.


Kinder- und Jugendförderung

Die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft unserer Stadt.


Wir werden Sport- und Spielmöglichkeiten schaffen, einen offenen Jugenddialog führen und Initiativen starten, um Jung und Alt zusammenzubringen.


Denn in der Vielfalt unserer Generationen liegt unsere Stärke.


Seniorenarbeit

Es ist uns wichtig, die Bedürfnisse und Interessen älterer Menschen ernst zu nehmen und sie in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen.


Auch unsere Senioren verdienen unsere volle Unterstützung.


Wir werden die Angebote der Volkshochschule ausbauen sowie die Vereinsarbeit im Seniorenbereich unterstützen.


Im Rahmen der Seniorenbeteiligung werden wir sie aktiv in Entscheidungen, wie z.B. Baumaßnahmen, einbinden. Denn ihre Erfahrung und Weisheit sind ein Schatz für unsere Stadt.


Zusammenarbeit mit der VG Südliches Saaletal

Um Bürokratie abzubauen möchten wir die begonnene Arbeit mit der Verwaltungsgemeinschaft ausbauen.


Gemeinsam sind wir stärker.


Wir werden die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn vertiefen, um gemeinsam Verwaltungsstrukturen auszubauen und Projekte anzustoßen, die uns allen zugutekommen.


Wirtschaftsstandort entwickeln

Wir möchten Maßnahmen ergreifen, um die Attraktivität als Wirtschaftsstandort zu steigern, das Wirtschaftswachstum zu fördern und damit die Lebensqualität zu verbessern.


Kahla soll nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Arbeiten sein.


Wir werden aktiv für Arbeits- und Ausbildungsplätze werben, die Infrastruktur verbessern und Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen unterstützen.


Tourismus 

Wir möchten Vereine, Unternehmen, Verbände und Einwohner miteinbeziehen und gemeinsam an der Förderung des Tourismus arbeiten.


Kahla hat viel zu bieten.


Wir werden P+R Parkplätze am Bahnhof schaffen und unsere Besucherzahlen steigern, indem wir kulturelle Events fördern und unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.


Unsere Projekte


In der vergangenen Legislaturperiode haben wir bereits viele Projekte vorangebracht und erfolgreich umgesetzt.



Was wir bisher erreicht haben



In den vergangenen sechs Jahren durfte die Fraktion "Freie Wähler Kahla" die Entwicklung unserer Stadt maßgeblich mitgestalten. Gemeinsam haben wir viel erreicht und können stolz auf unsere Erfolge zurückblicken:

Wir haben eine kontinuierliche und stabile Entwicklung unseres Haushaltes erlebt. Durch kluge Finanzpolitik und die Auflösung des Sollfehlbetrages konnten wir ab 2019 unsere Rücklagen stärken und im Jahr 2024 sogar das Haushaltsvolumen auf beeindruckende 19,5 Millionen Euro steigern. Zugleich haben wir es geschafft, unseren Schuldenstand seit 2023 auf nur noch 3,5 Millionen Euro zu reduzieren. 

Das bedeutet für uns alle, dass wir nach langer Zeit der Haushaltskonsolidierung endlich wieder freiwillige Aufgaben einplanen können. Wir haben in unsere Gemeinde investiert, sei es in die Erhaltung unseres Freibades, die Planung eines modernen Kunstrasenplatzes oder die Weiterentwicklung unseres Stadtbildes durch den Flächennutzungsplan und das Citymanagement. 

Mit Stolz präsentieren wir die Marke "Kahla - Tor zum Saaletal", die unsere Stadt als zentralen und einladenden Ort in unserer Region positioniert. 

Unsere Ausbildungsmesse wächst jährlich, und im Jahr 2024 konnten wir mit 45 Ausstellern einen neuen Rekord verzeichnen. Die Jugendweihen, in Zusammenarbeit mit dem Team vom Rosengarten, sind zu einem festen Bestandteil unseres kulturellen Lebens geworden. 

Doch nicht nur das: Wir nehmen unsere Verantwortung für die Zukunft unserer Jugend ernst. Das Drogenpräventionsprojekt "Revolution Train" läuft erfolgreich seit 2023 und wird auch 2024 fortgesetzt. Der Heinz Gries Fonds unterstützt aktiv die Vereinsarbeit im Bereich Jugend und Senioren. Davon profitieren im Jahr 2024 bereits 20 Vereine. 

Und schließlich: Wir denken nicht nur an heute, sondern auch an morgen. Unsere Konzepterstellung für eine regionale Energieversorgung und Wärmeplanung wird gemeinsam mit 19 Gemeinden der VG Südliches Saaletal vorangetrieben, um eine nachhaltige Zukunft für uns alle zu sichern. 

Impressum



Dieses Impressum gilt für alle Angebote der Domain www.freie-wähler-kahla.de sowie aller Subdomains (Unterseiten).

Soziale Medien:

Das Impressum gilt ebenfalls für folgende Social Media Auftritte:
Facebook

Instagram

Angaben gemäß § 5 TMG

Freie Wähler Kahla
07768 Kahla


kontakt@freie-wähler-kahla.de


Kontaktieren Sie uns

Bürgernähe

Unsere Vision

Vielfältigkeit, Verbundenheit zu unserer Heimat, Gemeinschaftssinn, der Mut zur Offenheit und Neugier auf alles, was wir zusammen in und für unsere Stadt erreichen können 

Unsere Werte

Als parteilose Organisation vertreten wir keine politische Partei und sind unabhängig von politischen Interessen. 


Wir halten uns an unsere eigenen Werte und Grundsätze, die auf Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit und Fairness basieren. Wir setzen uns für eine sachliche und konstruktive politische Diskussion ein und respektieren unterschiedliche Meinungen und Ansichten.

Bürgernähe

Wir wollen mit den Bürgern in Dialog treten, um ihre Anliegen und Bedürfnisse besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. 


Dazu gehören persönliche Gespräche, digitale Medien und Social-Media-Kanäle. Wir möchten transparent und offen kommunizieren und die Meinungen und Ideen der Bürger ernst nehmen. Durch diese Bürgerbeteiligung wollen wir eine bürgernahe Politik gestalten und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.